Ein großer Prozentsatz der Reiter beginnt das Hobby schon im Kindes- oder Teenageralter, und so träumen sie schon nach den ersten paar Reistunden vom eigenen Pferd. Wenn nicht gerade Eltern, Großeltern oder sonstige Verwandte ein offenes Ohr und einen eben solchen Geldbeutel haben, bleibt der Traum vom eigenen Pferd erst mal ein solcher, doch spätestens mit dem ersten eigenen Gehalt keimt der Gedanke wieder auf.
Tag: Pferdehandel
Die erste Überlegung, die jeder Pferdekäufer anstellen sollte, bevor er sich auf die konkrete Suche nach einem neuen Freizeit- und Sportpartner macht, ist die des Einsatzzweckes. Was genau möchte ich mit dem Pferd in Zukunft anfangen? Soll es ein Freizeitpartner sein, der mit mir durch Dick und Dünn geht, ein elegantes Dressurpferd mit Potenzial für höhere Dressurklassen oder ein Springpferd mit hohem Sprungvermögen und der Aussicht, auch in schwereren Turnieren starten zu können?