Zum Inhalt springen

Im Stall

Sicherheit am Pferdestall oder: was machen die eigentlich so, wenn ich nicht da bin?

Leider liest man immer wieder wahre Horrorgeschichten über geschändete oder gequälte Pferde, denen irgendwelche Gestalten (ich verzichte hier absichtlich auf ein Adjektiv zur näheren Beschreibung dieser „Menschen“, das wäre nämlich nicht mehr unbedingt jugendfrei) Leid antun. Man liest von Prellungen, Schnitten, Verstümmelungen und von völlig verstörten Pferden und verzweifelten Besitzern.

Kein Wunder, denn die wenigsten haben die Möglichkeit, ihr Pferd rund um die Uhr zu überwachen und gerade bei der pferdefreundlichen Offenstallhaltung sind Pferde oft viele Stunden unbeobachtet.Weiterlesen »Sicherheit am Pferdestall oder: was machen die eigentlich so, wenn ich nicht da bin?

Aufbewahrung einmal anders

Gerade die Pferdefreunde, die ihr Pferd oder ihre Pferde in Eigenregie halten oder deren Tiere am Haus leben brauchen einen Platz für allerlei Zubehör. Sei es das Sattelzeug oder auch größere Ausrüstungsgegenstände wie Schubkarren oder Heugabeln. Natürlich kann man sich im Baumarkt nebenan einen Geräteschuppen kaufen, nur leider sind diese günstigen Geräteschuppen nicht gerade ein Augenschmaus.

Glücklicherweise gibt es Alternativen zum 08/15-Gartenschuppen in 50er Jahre Optik. Weiterlesen »Aufbewahrung einmal anders

Pferdesolarium – mach das Pferd mal warm!

Viele Ställe haben ein sogenanntes Pferdesolarium und noch viel mehr Reiter wissen nicht, wozu das eigentlich gut sein soll. Das Pferd unters Solarium? Was soll das da? Braun werden? Natürlich nicht. Streng genommen ist das Pferdsolarium gar kein solches, sondern ein Pferde-Rotlicht. Das heißt, die Lampen, die das Pferd hier anstrahlen, geben keine UV-Strahlung von sich (diese ist für das Bräunen der Haut verantwortlich und macht auch so schöne Sachen wie Sonnenbrand und Hautkrebs), sondern Infrarotstrahlung, die auch als Wärmestrahlung bezeichnet wird.

Pferdesolarium

Pferdesolarium

Vielleicht kennt der ein oder andere das „Rotlicht“ noch von ungeliebten Sitzungen vor einer Rotlampe, um die Erkältung und die damit verbundene Rotznase zu kurieren. Genau das gleiche Prinzip der Wärmestrahlung mach man sich oder besser gesagt den Pferden im Pferdesolarium zu Nutze. Hier soll die Wärmestrahlung jedoch keine Erkältung kurieren, sondern die Durchblutung der Muskulatur anregen. Übrigens muss die Infrarotlampe nicht gezwungenermaßen rotes Licht von sich geben. 

Weiterlesen »Pferdesolarium – mach das Pferd mal warm!

Mit dem Pferd im Garten – Pferdehaltung einmal anders

Wer von euch hat als junger Pferdenarr nicht davon geträumt, einmal das eigene Pferd im Garten hinterm Haus zu halten? Wie realistisch dies ist, hängt neben den finanziellen Mitteln auch von der Beschaffenheit des Grundstücks und der Wohnlage ab. Pferde sind Fluchttiere und daher benötigen sie Bewegungsraum. Sie sind Herdentiere, weshalb sie nicht alleine gehalten werden und sozialen Kontakt zu Artgenossen haben sollten. Licht und Luft sind ebenso wichtige Kriterien, die ein Pferd braucht, um gesund zu bleiben. Dazu kommen ausreichend Futter und Unterstandmöglichkeiten bei schlechtem Wetter oder Kälte. Weiterlesen »Mit dem Pferd im Garten – Pferdehaltung einmal anders