Der Herbst kommt und mit ihm tauchen Zipperlein auf, die das geliebte Pferd in wärmeren Jahreszeiten nicht hatte. Vor allem
WeiterlesenKategorie: Gesundheit und Vorsorge
„Sehnenschaden“ – der Schrecken der Pferdewelt
Viele Pferde erleiden mindestens einmal in ihrem Leben einen Sehnenschaden. Doch wie wird er festgestellt, wie kann man ihn behandeln und vor allem, wie kann man Sehnenschäden vermeiden?
WeiterlesenHeilkräuter – das Stiefmütterchen
Pferde sind sehr urtümliche Tiere und extrem naturverbunden. Ich wage sogar zu behaupten, sie sind naturverbundener als andere Haustiere. Umso
WeiterlesenMastjahre der Ahorn-Bäume – ein interessanter Fakt zum Thema atypische Weidemyopathie bei Pferden
Ein weiterer Fakt zum Thema Ahorn und atypische Weidemyopathie ist auf jeden Fall erwähnenswert: Ahorn-Bäume haben sogenannte Mastjahre! Was zum
WeiterlesenSicherheit am Pferdestall oder: was machen die eigentlich so, wenn ich nicht da bin?
Leider liest man immer wieder wahre Horrorgeschichten über geschändete oder gequälte Pferde, denen irgendwelche Gestalten (ich verzichte hier absichtlich auf
Weiterlesen