Probleme mit der Rittigkeit, Durchlässigkeit und Schwung sowie Verspannungen und sogar Kolilsymptome oder Lahmheit liegen nicht immer im Magen-Darm-Trakt oder im Bewegungsapparat. Oft ist ein ganz anderer Grund das Problem.
WeiterlesenSchlagwort: Kolik
Mash – ein Breilein in Ehren wird Pferd nicht verwehren…
Zu Unrecht wird Mash als Pferdefutter ausschließlich für Krankheit und Genesung angesehen, denn gerade in den Wintermonaten kann man mit
WeiterlesenBergahorn, Spitzahorn, Feldahorn – Wichtige Unterscheidungsmerkmale zur Vermeidung der atypischen Weidemyopathie Teil 1
Alle Jahre wieder im Herbst sterben Pferde. Nicht viele, nein, aber genügend, um wieder vor einer Erkrankung oder besser einer
WeiterlesenGiftpflanzen für Pferde – die Thuja oder Lebensbaum
Schön anzusehen, immergrün und wohlriechend, so oder so ähnlich beschreiben wir Menschen Pflanzen der Familie der Cupressaceae (Zypressengewächse) bekannt als
WeiterlesenOP-Versicherung – sinnvoll oder unnötig?
Der Umgang mit Pferden, sei es beim Reiten, Fahren oder Voltigieren, ist ein wunderbares Hobby. Pferde sind groß, stark, erdverbunden
Weiterlesen