Probleme mit der Rittigkeit, Durchlässigkeit und Schwung sowie Verspannungen und sogar Kolilsymptome oder Lahmheit liegen nicht immer im Magen-Darm-Trakt oder im Bewegungsapparat. Oft ist ein ganz anderer Grund das Problem.
WeiterlesenKategorie: Krankheiten
Pferdekrankheiten – Ursachen, Symptome, Früherkennung, Erste Hilfe, Naturheilkunde
„Sehnenschaden“ – der Schrecken der Pferdewelt
Viele Pferde erleiden mindestens einmal in ihrem Leben einen Sehnenschaden. Doch wie wird er festgestellt, wie kann man ihn behandeln und vor allem, wie kann man Sehnenschäden vermeiden?
WeiterlesenGeraderichten Teil 2 – Wozu die Mühe?
Geraderichten Teil 1 – Die natürliche Schiefe Warum ist die Schiefe beim Reiten hinderlich? Wir verlangen unseren Pferden gewisse Dinge
WeiterlesenWarum Euer Tierarzt (mindestens) genauso viel Respekt verdient wie der Hausarzt
Heute mal ein paar Anregungen zum Nachdenken… ganz unten findet Ihr das pdf zum Download, falls Ihr es weiter verteilen
WeiterlesenMash – ein Breilein in Ehren wird Pferd nicht verwehren…
Zu Unrecht wird Mash als Pferdefutter ausschließlich für Krankheit und Genesung angesehen, denn gerade in den Wintermonaten kann man mit
Weiterlesen